Weitere Events

Ist die Energiezukunft erneuerbar?

Zukunftbeweger-Unternehmen bauen u.a. unsere neue Energie-Infrastruktur oder helfen die Energieeffizienz zu steigern. Daniel Muntwyler, Gründungspartner und Leiter Kunden Schweiz, und Thomas Pfyl, Leiter Investment Selection, erklären Ihnen die Chancen und Risiken der zukünftigen globalen Energieversorgung.

14.05.2025 | Globalance Bank Zürich
11.06.2025
02.07.2025
Zum Event

Innovationen, die unsere Zukunft prägen

Entdecken Sie mit Reto Ringger, Gründer und CEO von Globalance, die Innovationen, die unsere Welt verändern. Künstliche Intelligenz, Dekarbonisierung und Chinas Cleantech-Boom prägen unsere Wirtschaft und Zukunft.

20.05.2025 | Globalance Bank Zürich
24.06.2025
28.08.2025
Zum Event

«Länger gesund leben– unsere Zukunft im demografischen Wandel»

Wie verändert der demografische Wandel unsere Zukunft – und was bedeutet das für Arbeit, Vorsorge und Lebensqualität? Die Gesellschaft wird älter, die Erwerbsbevölkerung schrumpft – und gleichzeitig rückt die Frage in den Fokus, wie wir nicht nur länger, sondern auch gesünder leben können.

21.05.2025 | chez Smith, Zürich Zum Event

Ernährung neu denken. Zukunft gestalten.

Unser Leiter Impact Research, Peter Zollinger, und Niklaus Haller, Leiter Kunden & Mitglied der Geschäftsleitung, erklären, wie Sie erkennen, ob Ihr Portfolio ausgewogen und zukunftsfähig ist – oder ob sich darin zu viele Investments mit wenig Substanz verstecken. Denn wie bei einer guten Ernährung zählt nicht nur der schnelle Sättigungseffekt, sondern die langfristige Wirkung.

23.05.2025 | Globalance Bank Zürich
20.06.2025
22.08.2025
Zum Event

«Soeder hautnah: Einblick in nachhaltige Körperpflege»

Nachhaltigkeit beginnt bei den Dingen, die wir täglich benutzen. Soeder steht für hochwertige, natürliche Pflegeprodukte, die nicht nur gut für die Haut, sondern auch für die Umwelt sind.

27.05.2025 | Soeder AG, Zürich Zum Event

«Zukunftsorientierte Stadtentwicklung: Zürichs Erfolgsfaktoren»

Wie gelingt nachhaltige Stadtentwicklung? Gemeinsam mit Female Shift laden wir zu einem inspirierenden Abend hoch über den Dächern Zürichs ein. Brigit Wehrli-Schindler, ehemalige Direktorin der Stadtentwicklung Zürich, zeigt auf, wie Zukunftsräume entstehen – zwischen Klima, Wachstum und gesellschaftlichem Wandel.

12.06.2025 | Uniturm Zürich Zum Event

«The Power of Silence on Lake Zurich with X Shore»

Discover XShore – the future of electric boating. Join us for an exclusive summer evening on Lake Zurich with inspiring insights from the founders, a hands-on experience aboard silent, emission-free boats, and a relaxed Apéro Riche at Seerose.

25.06.2025 | Restaurant Seerose, Zurich
26.06.2025
Zum Event

Vergangene Events

«Wasser: Gestalten mit der blauen Ressource»

Wasser ist die Grundlage allen Lebens – und doch oft eine Selbstverständlichkeit. Die Ausstellung «Wasser – Gestaltung für die Zukunft» im Museum für Gestaltung Zürich zeigt überraschende Perspektiven: von innovativem Design über Kunst bis zu globalen Wasserherausforderungen. Erleben Sie, wie Kreativität und Nachhaltigkeit zusammenwirken.

02.04.2025 | Museum für Gestaltung, Toni Areal (ausgebucht) Zum Event

Einblicke in die Welt der Gesundheitsforschung: Besuch bei der Empa in St. Gallen

Erleben Sie die Spitzenforschung der Empa zu den drängenden Themen Antibiotikaresistenz und Mikroplastik. Innovative Technologien und Materialien zeigen wegweisende Lösungen für globale Gesundheits- und Umweltprobleme auf.

19.03.2025 | St. Gallen Zum Event

Besuch bei UMAMI – Urban Farming hautnah erleben

Erleben Sie bei einer Führung durch UMAMI in Zürich, wie das Start-up Urban Farming auf ein neues Niveau hebt. UMAMI spezialisiert sich auf die Produktion von Microgreens und kombiniert dabei modernste Agrartechnologie mit natürlichen Ökosystemen.

03.12.2024 | UMAMI Zum Event

«laflor: von der Bohne zur Schokoladentafel»

Laura Schälchli, Mitgründerin und CEO von laflor, zeigt Ihnen die Kunst der Schokoladenherstellung – von der Kakaobohnenernte bis zur Verarbeitung in der Manufaktur. Laflor legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit und pflegt direkte Beziehungen zu Kakaobauern, mit umweltfreundlichen Transportmethoden wie Segelschiffen, um den CO2-Ausstoss zu minimieren.

19.11.2024 | laflor Manufaktur Zum Event

«Footprint bewegter Frauen» mit Jessica Farda

Jessica Farda hat mit ihrem Startup Noriware eine nachhaltige Alternative zu Plastikverpackungen entwickelt, indem sie CO2-neutrale, plastikfreie Verpackungsmaterialien aus Algen herstellt. Algen wachsen schnell, benötigen keine Landwirtschaftsflächen und absorbieren viel CO2. Dadurch wird die Heimkompostierbarkeit gefördert und Plastikabfälle werden reduziert.

23.10.2024 | Amboss Rampe Eventlocation Zum Event