News & Trends

Regenerative Landwirtschaft: Wüsten fruchtbar machen

Die Zukunft wird heisser, die Böden trockener. Das Zauberwort lautet regenerative Landwirtschaft. Diese zielt darauf ab, Böden gesünder und fruchtbarer zu machen – und lässt selbst öde Wüsten ergrünen. Zum Beispiel mit Liquid Natural Clay.

Beschädigte Böden heilen: mit diesem Ansatz revolutioniert die regenerative Landwirtschaft das Agrarwesen. Indem sie trockenes Land wirtschaftlich nutzbar macht, schafft sie Nahrungssicherheit in Regionen, die vom Klimawandel am stärksten betroffen sind.

Verschiedene traditionelle Methoden helfen, Böden wieder fruchtbar zu machen. Eine erhöhte Biodiversität sorgt für mehr Nährstoffe. Eine durchdachte Fruchtfolge bringt die Böden in Balance, in Kombination mit integrierter Viehhaltung entsteht ein gesundes Ökosystem. Doch all das braucht viel Zeit und Wasser, beides knappe Güter angesichts der zunehmenden Verödung der Bodenflächen. Hier kommt Nanolehm ins Spiel.

Uraltes Wissen trifft modernes Engineering

Dass Lehmböden fruchtbarer sind als Sand, ist nichts Neues. Schon seit Jahrtausenden mischen Landwirte Lehm in ihre Böden. Das ist aber sehr arbeitsintensiv und komplex: Zu viel Lehm schadet, zu wenig nützt nichts. Ein Lösungsansatz: Liquid Natural Clay (LNC).

Die Technologie des norwegischen Unternehmens Desert Control verwandelt seit dem Jahr 2007 Sandwüsten in fruchtbares Ackerland – und das innert wenigen Stunden. LNC ist eine Flüssigkeit aus natürlichen Mineralien, winzigen Lehmpartikeln und Wasser. Sie sorgt dafür, dass Sandkörner im Boden Wasser speichern, indem sich die Lehmpartikel an die Oberfläche der Sandpartikel binden. Das senkt den Wasserverbrauch um bis zu 50 Prozent und steigert die Ernte um bis zu 62 Prozent. Von Dubai bis Arizona hat LNC schon Wüstenböden belebt – und die Zukunft dieser natürlichen Technologie sieht mehr als blühend aus.

Gesamte Ausgabe entdecken

Lesen Sie jetzt weitere Artikel aus unserer aktuellen Ausgabe: «10 Chancen, die unsere Welt transformieren».

Seien Sie Teil der Lösung und bleiben Sie informiert mit dem Zukunftbeweger.

Jetzt abonnieren und die Zukunft gestalten!

Magazin abonnieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Zustimmung
Zustimmung*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.